Datenbank
Hier stehen dir die Services der M.E.T.A. Agency zur Verfügung

Datenbank: Das Geheimnis des Königs

Auf dieser Seite findet ihr die Ziele für den jeweiligen Tag. Wir empfehlen euch, die Fragen erst zu lesen, wenn ihr glaubt, alle Informationen des heutigen Tages gefunden zu haben, um nicht gespoilert zu werden. Wenn ihr die Zielfragen des jeweiligen Tages richtig eingebt, bekommt ihr eine kurze Zusammenfassung des Tages.
 
Unten auf dieser Seite findet ihr das Hilfesystem. Jede Aktion und jedes Rätsel, sowie jede von uns gebaute Homepage, hat ein Symbol zugeordnet bekommen. Wenn ihr im Hilfesystem auf den Reiter mit diesem Symbol klickt, bekommt ihr einen deutlichen Hinweis, wie das Rätsel zu lösen ist, was ihr auf dieser Seite tun sollt und wie die Lösung des Rätsels lautet. 
 

Tagesziele

In jeder E-Mail von uns bitten wir dich um eine Mitteilung über deine Ermittlungsergebnisse. Hier kannst du die Lösungswörter jedes Tages eingeben und erhältst zur Belohnung eine Zusammenfassung der Geschichte des jeweiligen Tages. Außerdem weißt du so sicher, dass du alle Informationen für den nächsten Tag erhalten hast.

Tag 1

Ihr konntet das Zigarettenetui zurückverfolgen? Ihr wisst, wer das Zigarettenetui vor die Zentrale der M.E.T.A. Agency gelegt hat und woher diese Person es bekommen hat? Ihr kennt den Namen des Vorbesitzers und wisst, was diese Person beruflich macht?

Dann beantwortet diese Sicherheitsfrage, um den Tag abzuschließen:
In welcher Stadt befindet sich Torsten B. aktuell? 

Tag 2

Ihr konntet herausfinden, wo die geheime Auktion stattgefunden hat?

Dann gebt den Ort (in GROßBUCHSTABEN) hier ein, um mit den Ermittlungen weiterzumachen.

Ihr konntet herausfinden, wer das Zigarettenetui gestohlen hat und weitere Informationen über den Dieb sammeln?

Dann beantwortet diese Sicherheitsfrage, um den Tag abzuschließen:
Welches Wort (in GROßBUCHSTABEN) kann man aus der Kunst des Diebs lesen?

Tag 3

Ihr konntet weitere Informationen zu dem Dieb beschaffen, indem ihr euch in sein E-Mailprogramm eingeloggt habt? Ihr wisst, wer den Auftrag gegeben hat, dass Zigarettenetui bei Sotheby's zu besorgen?

Dann beantwortet diese Sicherheitsfrage, um den Tag zu beenden:
In welcher Straße befindet sich der Auftraggeber aktuell? Gib bitte nur den Straßennamen ohne die Hausnummer an.

Tag 4

Ihr wisst, wer den Mord begangen hat?
Dann gebt den Nachnamen des Täters hier ein, um mit den Ermittlungen weiterzumachen:

Ihr wisst, wohin der Täter mit der U-Bahn wahrscheinlich geflohen ist?
Dann gebt den Ort (bitte auf Deutsch) hier ein, um mit den Ermittlungen weiterzumachen:

Ihr wisst, wohin der Mörder geflohen ist?
Dann gebt den Namen der Stadt hier ein, um den Fall abzuschließen.

Spielhilfe

Hier findest du unsere Spielhilfe zu dem Fall „Geheimnis des Königs“.
Jede Seite, jeder Beitrag und jedes Rätsel, das wir für unser Spiel entwickelt haben, hat von uns ein Symbol zugeordnet bekommen. Wenn ihr nun an einer Stelle nicht weiter wisst, könnt ihr hier nach dem Symbol suchen und es anklicken. So findet ihr die passenden Tipps, damit ihr weiterrätseln könnt.
Wenn darüber hinaus Probleme auftreten sollten, könnt ihr uns außerdem jederzeit per E-Mail kontaktieren.

Wähle ein Rätselsymbol aus, um den dazugehörigen Hinweis zu erhalten oder aber um die Lösung zu überprüfen. 

Wenn man die Informationen aus der Mail kombiniert, kann man herausfinden, wie die Person heißt, die das Paket abgegeben hat.

Das Paket wurde mit "Jenny" unterschrieben. Damit hat man den Vornamen und das Geschlecht der Person.

Auf dem Lieferwagen, der vor der M.E.T.A. Agency geparkt war, als Jenny das Paket ablegte, kann man die Aufschrift „Tischlerei Soldenbrucht“ lesen. Dieser Wagen gehört also wahrscheinlich zu Jenny, die also mit vollem Namen "Jenny Soldenbrucht" heißt. 

Wenn man nun im Internet nach Jenny Soldenbrucht sucht, findet man ihr Facebookprofil. Dieses verweist wiederum direkt auf ihr Instagramprofil.

Jenny benutzt das Ausrufezeichen als Profilbild auf Facebook. Hier verweist sie direkt auf ihr Instagramprofil. 
Jenny hat dort in ihrer öffentlich einsehbaren Profilbeschreibung, die "Trinkbar am Bahnof" verlinkt. 

Auch in ihrem Feed unter dem Foto des Ausrufezeichens verweist sie auf einen Torsten, das Zigarettenetui und das Instagramprofil der "Trinkbar am Bahnhof". Dank der Verlinkung der Bar, kann man diese auch direkt auf Instagram finden und dort weitere Fragen zu Torsten stellen.

Auch in einer alten Story in den Highlights, erzählt sie nochmal von dem Tag, an dem ihr ein Torsten das Zigarettenetui in der "Trinkbar am Bahnhof" geschenkt hat.

Die "Trinkbar am Bahnhof" hat eine Homepage angegeben. Auf dieser kann man nach Stammgästen der Bar fragen. Der freundliche Besitzer gibt im Chat sogar einen Screenshot von seiner letzten SMS mit Torsten heraus.

Durch den Screenshot, den ihr von dem Barkeeper der "Trinkbar am Bahnhof" bekommen habt, wisst ihr, dass Torsten eine eigene Internetseite hat. Sucht also einmal www.liefertorsten.de auf.

Wenn man auf Torstens spezielles Angebot klickt, wird nur seine E-Mail-Adresse angezeigt. Torsten wartet nur auf eure Nachricht. Schaut in eurem E-Mail-Postfach (und ggf. auch in eurem Spam-Ordner) nach seiner Antwort.

Diese geheime Einladung verbirgt den Ort der Versteigerung. Alle Buchstaben sind in dem Raster, das auf der Einladung zu sehen ist,  eine Stelle nach unten gerutscht.

So wird z.B. aus einem A ein G. Das 1. Wort heißt „Auktion“.

Wichtig: Bei der Antwort auf die Sicherheitsfrage ist nur das unterstrichene Wort korrekt!

Jemand scheint diesen Artikel bearbeitet zu haben. Die Anfangsbuchstaben der markierten Bereiche ergeben die Worte „Marburger Akten“.
Wenn man diese Akten googlet, erfährt man interessante Neuigkeiten über Edward und Wallis. Die beiden sollte man sich also definitiv näher anschauen...

Um das Zigarettenetui zu stehlen, muss der Täter den Tresorraum zwischen 18:00 und 22:00 Uhr betreten haben.
Um das metallene  Zigarettenetui aus dem Gebäude zu schmuggeln, kann er nicht Ausgang C benutzt haben.

 

Die einzige Person, die zwischen 18.00 und 22.00 zu allen wichtigen Bereichen Zugang hatte, ist Noam McPitsby.

Noam McPitsby hat einen bedeutungsvollen Post auf Facebook abgesetzt. Die Zeilen stammen aus einem Lied von "Simon and Garfunkel". Wenn man sie googlet, kommt man auf einen Frauennamen. 

 

Dieser Name kann der Name seiner Geliebten sein und kommt somit als Passwort für seinen E-Mailserver infrage: Cecilia.

Wenn du kein Instagramprofil hast und Noams Text unter den Bildern nicht lesen kannst, schau dir dieses Bild seines Profils an, um das Rätsel trotzdem lösen zu können.

 

Wenn man sich die Gemälde auf Noam McPitsbys Instagramseite genauer anschaut, erkennt man, dass die meisten Bilder auf ein weiteres Bild zeigen. Verfolgt man die Richtungen, ergibt sich ein Muster. Noam hat außerdem alle Bilder mit Buchstaben kommentiert.
Liest man diese in der Reihenfolge, die die Bilder anzeigen, erkennt man ein Wort in der Kunst des Diebes: FÄLSCHER

Noam hat das Zigarettenetui also einfach geklaut, obwohl Keven Bovershausen ihn nur gebeten hat, es zu erwerben. Er hat seine Kontakte genutzt, um das Original zu stehlen. Der Bieter von Sotherby's hat also die von ihm mitgebrachte Fälschung geliefert bekommen. Doch warum wollte Keven unbedingt dieses Etui? 

Ihr solltet ihn unbedingt googlen und seine Homepage besuchen.

Um weiter zu kommen, müsst ihr das Kreuzworträtsel lösen.

Klickt hier, für die Auflösung der einzelnen Worte.

In Kevens Youtube-Video gibt er aus Versehen viele kleine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort. 

An seinem Whiteboard hängt eine Zeichnung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Außerdem trinkt Keven zu Beginn des Videos kurz aus einer HSV-Tasse. Kevens Hauptquartier ist also in Hamburg zu finden. 

Im Hintergrund hört man  die ganze Zeit Geräusche. Ganz deutlich hört man immer wieder einen Elefanten. In Hamburg macht es nur Sinn einen Elefanten im Zoo zu suchen. Keven muss also ganz nah an Hagenbecks Tierpark sein.

Während Keven spricht fährt eine U-Bahn ein und ab. Er ist also ebenfalls in der Nähe einer U-bahnstation.

Im Video selbst spricht er von einer Autovermietung, die sich unter ihm befindet. 

Wenn man diese Informationen miteinander kombiniert und Google Maps sowie Street View nutzt, kann man seine Adresse sehr genau mit Straße und Hausnummer benennen.
Die Adresse lautet: Koppelstraße 49 G

Ihr müsst euch die Informationen über den Tatort und das Opfer sorgfältig durchlesen.

Wenn ihr die wichtigen Informationen herausfiltert, könnt ihr euch erschließen, dass der Täter Raucher, aktives Mitglied bei der Polizei oder der Bundeswehr, Sportschütze und Rechtshänder sein muss.

Das alles trifft nur auf eine Person zu, die folglich der Täter ist und das ist Alexander Koch.

Wenn man den Liniennetzplan des HVVs googlet, lässt sich mit den genannten Stationen eine eindeutige Strecke verfolgen.

 

Wahrscheinlich ist der Täter von Ohlsdorf in Richtung des Hamburger Airports unterwegs. Es wäre also sinnvoll dort einmal Nachforschungen anzustellen.

Da der Täter offensichtlich hinter dem Bernsteinzimmer her ist, muss er innerhalb Europas gereist sein. Keven hat auf seiner Homepage davon berichtet, dass es sich noch in Europa befinden muss. Aber nur einige Orte, die der Täter anfliegen könnte, sind auch auf Wallis und Edwards Etui zu sehen.

Der Täter hat Kevens Unterlagen gestohlen, um das Bernsteinzimmer selbst zu finden. Auch er hält das Zigarettenetui für relevant.  In ihm muss also der vermeintliche Ort des Bernsteinzimmers erkennbar sein.

Bei der Zeichnung des aufgeklappten Zigarettenetuis spiegelt die Gravur des Liebespaares im Boden. Mit einem Spiegel kann man nun lesen, dass die Anfangsbuchstaben der Adjektive den Namen einer europäischen Stadt ergeben. Die Europakarte, die das Zigarettenetui vorne auf dem geschlossenen Deckel ziert, zeigt diese Stadt außerdem als einen Ort mit Edelstein an. Der Täter ist also wahrscheinlich dorthin unterwegs.
Die Lösung ist: Porto